Aktuelles (2017 bis heute)

Endlich wieder Agility-Turniere!

Nach langer Pause können wir nun wieder auf Agility-Turnieren starten. 2G und viel Abstand, kleine Starterzahlen, Begehungen mit Maske und anderes mehr, dies sind die Bedingungen um starten zu können, die viele gerne in Kauf nehmen.

Oscar im Parcours
Oscar im Parcours
Oscar beim Agility
Oscar beim Agility

Im Winter finden die Turniere in speziellen Hundesporthallen mit besonderem Kunstrasenbelag statt. Dieser ist gedämpft, um die Gelenke von Hund und Mensch zu schonen. Die Atmosphäre in diesen Hallen ist energiegeladen und durch die bellenden Hunde ist es recht laut.

Oscar im Slalom
Oscar im Slalom

Man kann die Spannung vor dem Start förmlich spüren, sie überträgt sich von Hund zu Hund und natürlich auch auf die Hundeführer. Auf dem Parcours ist dann volle Konzentration und Schnelligkeit gefragt, sonst ist ein Fehler schnell passiert. Ist es dann aber geglückt, einen fehlerfreien Lauf ins Ziel zu bringen, ist die Freude groß. Adrenalin pur!

Nach fünf Turnieren haben wir unsere 3 fehlerfreien, platzierten Läufe für den Aufstieg in die nächste Leistungsklasse (A 2) geschafft. Da bin ich schon sehr stolz auf meinen "Kleinen". Nun werden wir weiter viel trainieren und auf den Turnieren Vollgas geben.

Die Konkurrenz der guten, schnellen Hunde ist groß, denn viele betreiben diesen Sport schon semiprofessionell. Man sieht hauptsächlich Border Collies und Austrailien Shepherds, diese haben sich als besonders geeignet für Agility erwiesen.

Wir Hobbysportler, die unseren Lieblingsrassen treu geblieben sind, sind mittlerweile Exoten. Das macht aber nichts, jetzt zeigen wir es ihnen erst recht!

Urlaub in Bad Hofgastein (2021)

Diesmal haben wir uns für unseren Wanderurlaub das Gasteiner Tal im Salzburger Land ausgesucht. Ein weites Tal inmitten hoher Berge. Unser Hotel lag in Bad Hofgastein, ein idealer Ausgangspunkt für Touren jeglicher Art.

Zum Weiterlesen bitte diesem Link folgen!

Urlaub auf der Insel Texel (2020)

Lange war es nicht klar, ob wir unseren Urlaub auf der westfriesischen Insel Texel antreten können. Corona hat viele Urlaubspläne zunichte gemacht. Für den Juli gab es wieder grünes Licht und so ging die Reise los. Mit der Fähre setzten wir über und waren gespannt, ob uns die Insel auch so begeistern würde wie viele Urlauber vorher.

Zum Weiterlesen bitte diesem Link folgen!

Hallo liebe Kerry-Freunde!

Eigentlich hätte hier der Bericht über Oscars erstes Turnier stehen sollen. Am 21. März wollten wir in der Hundesporthalle Hemsbach das erste Mal in der Agility Klasse 0 starten.

Die Jungs
Die Jungs
volle Aufmerksamkeit
volle Aufmerksamkeit

Leider sind alle Turniere bis auf weiteres, wie fast alles im Moment, aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Dies ist absolut notwendig, wenn auch sehr traurig, und finanziell eine Katastrophe für die Veranstalter.

Klaus übt mit Camillo
Klaus übt mit Camillo
Klaus und Camillo
Klaus und Camillo

Das Training fehlt den Hunden, besonders Oscar, sehr! Ich versuche nun die Beiden mit anderen Dingen sinnvoll zu beschäftigen. Mal gibt es Cavaletti-Training, Suchspiele oder wir üben mit Hilfe des Clickers neue Kunststückchen ein. Wenn ich die dazu benötigten Utensilien zusammen suche, sind beide sofort zur Stelle und jeder will der Erste beim Spiel sein. Die Abwechslung ist sehr willkommen!

Camillo Cavalettitraining
Camillo beim Cavalettitraining
Oscar Cavalettitraining
Oscar beim Cavalettitraining

So versucht jeder die schwierige Situation zu meistern und die Zeit mit der Familie kreativ zu nutzen, ohne dass einem die Decke auf den Kopf fällt. Zu Hause bleiben ist die Devise! Wir hoffen, dass dadurch der Virus eingedämmt und bald ein wirksames Medikament dagegen gefunden werden kann, damit wir alle zum Alltag zurückkehren können.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!

Kerry-Treffen 2019 - Rückblick

Am 22. September fand das Kerry-Treffen in Ludwigshafen am Rhein statt. Wir, Frau Erhart, Frau Welz und ich, hatten uns im Vorfeld viele Gedanken über das Programm gemacht. Auch die Fragen: "Wie viele Kerry-Freunde würden kommen?" und "können wir das stemmen?" kamen auf.

Kerry-Treffen 2019 - Bild 01
Bild 01
Kerry-Treffen 2019 - Bild 02
Bild 02

Bei sehr schönem Spätsommerwetter kamen 11 Kerrys mit ihren Familien, bereit einen schönen Tag unter Gleichgesinnten zu verbringen. Dazu gesellten sich mehrere ehemalige Kerry-Besitzer und einige Welpen-Interessenten, welche das Treffen nutzten, um die Rasse besser kennen zu lernen. Als 2. Rassebetreuerin und Vertreterin des Fördervereins konnten wir Frau Bald begrüßen. Frau Jun, die Rassebetreuerin, musste leider kurzfristig absagen. Sie schickte für jeden Teilnehmer eine liebevoll erstellte 1. Hilfe Fibel mit.

Kerry-Treffen 2019 - Bild 03
Bild 03
Kerry-Treffen 2019 - Bild 04
Bild 04

Nach einem großen Hallo und Wiedersehensfreude begann Frau Erhart mit ihrer Vorführung. Es ging um Übungen zum Gymnastizieren, von denen besonders ältere Hunde profitieren. Ihre 16-jährige Hündin ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Beweglichkeit erhalten und die Muskulatur gestärkt werden. Suchspiele und Tipps für die Beschäftigung bei schlechtem Wetter waren dann das Thema. Jeder Hund durfte gleich einmal seine Leckerchen im Bällebad suchen. Da waren Alt und Jung natürlich mit Feuereifer dabei.

Kerry-Treffen 2019 - Bild 05
Bild 05
Kerry-Treffen 2019 - Bild 06
Bild 06

Der Spaßparcours folgte als Nächstes im Programm. Tisch, Tunnel, Slalomhütchen, Sprünge, Steg und vieles mehr hatten wir bereits aufgebaut und diese durften nun durch- und überlaufen werden. Für jeden war etwas dabei und unsere temperamentvollen Kerrys hatten sichtbar Spaß daran.

In der nun folgenden Mittagspause gab es Zeit zum Essen und für nette Unterhaltungen. Die Jüngsten Vierbeiner tobten sich derweil auf dem Nebenplatz bei wilden Verfolgungsjagden aus und kamen somit auch voll auf ihre Kosten.

Kerry-Treffen 2019 - Bild 07
Bild 07
Kerry-Treffen 2019 - Bild 08
Bild 08

Mit NADAC begann das Nachmittagsprogramm. Diese neuere Sportart ist für Hunde jeden Altes und jeder Größe geeignet und findet immer mehr Anhänger. Auch unsere Teilnehmer hatten Spaß beim Ausprobieren.

Kerry-Treffen 2019 - Bild 09
Bild 09
Kerry-Treffen 2019 - Bild 10
Bild 10

Danach wurde eine Person in der benachbarten Kleingartenanlage "versteckt" und mein 10 Jahre alter Camillo wurde dann, nachdem er an der Uhr dieser Person den Duft aufgenommen hat, auf die Suche geschickt. Mantrailing nennt man diese Art der Personensuche. Es ist faszinierend zu erleben, wie gut die Hundenase arbeiten kann und wie befriedigend diese Nasenarbeit für die Hunde ist. Unsere vermisste Person hat Camillo routiniert gefunden und er wurde dafür mit einer leckeren Fleischwurst belohnt. Frau Welz legte für jeden Hund einen Beginner-Trail und stand mit Rat und Tat bei der Suche zur Seite. Nicht nur den Hunden hat es gefallen!

Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den ereignisreichen Tag ausklingen. Einige hatten noch eine mehrstündige Heimfahrt vor sich. Doch zuvor gab es noch vom Förderverein für jeden Teilnehmer als Erinnerung einen Gutschein für den Kerry-Kalender 2020 und ein kleines Dankeschön für die Organisatorinnen.

Kerry-Treffen 2019 - Bild 11
Bild 11
Kerry-Treffen 2019 - Bild 12
Bild 12

Es war ein gelungener Tag, auch wenn wir gerne ein paar Kerry-Freunde mehr begrüßt hätten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und Besuchern.

Seite 2 von 4

Aktuelles

Kerry Blue Terrier Umfrage
Bitte nehmen Sie an meiner Kerry Blue Terrier Umfrage teil, vielen Dank!

Umfrage öffnen

  • 01.03.2023

    Adieu Camillo! Letzte Woche mussten wir leider nach 14 Jahren von unserem vierbeinigen Freund Camillo Abschied nehmen. Seine Lebenskraft war verbraucht. Er war unser geliebtes...

    Weiterlesen

  • 19.02.2023

    KFT-Klubsiegerprüfung Agility 2023 - wir waren dabei! Vom 17.02.-19.02.2023 richtete die KFT OG-Hessen-Süd das Agility-Event in der Hundesporthalle Riedstadt aus.     Die...

    Weiterlesen

  • 13.09.2022

    Bergwandern in Kaprun (2022) Kaprun (786m) und Zell am See gehören zum Pinzgau. Diese Region ist bei Skifahren wie auch Wanderern und Mountainbikern bekannt. Wir wollten wandern und...

    Weiterlesen